NEU: Elternzyklus Autismus – Unterstützung für den Anfang

Der Elternzyklus Autismus – Unterstützung für den Anfang richtet sich an Eltern, deren Kinder erst kürzlich die Diagnose Autismus erhalten haben und die noch nicht viele Erfahrungen mit Therapiemöglichkeiten gesammelt haben. Wir verstehen, dass diese Phase herausfordernd sein kann. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Alltag zu strukturieren und bieten in alltäglichen Situationen Unterstützung an. Start […]

Freie Plätze ab Herbst 2023! SO-KO Gruppen für Jugendliche mit ASS

Ein neues Angebot für unsere Sozialkompetenz-Gruppen: Im Fokus stehen 12-14jährige Betroffene mit Diagnose Asperger-Syndrom. Ziel der Gruppen ist der Erwerb und Ausbau (neuer) sozialer Fertigkeiten und deren Anwendung. Spiele, Spaß und Diskussionen sind dabei garantiert! Hier geht es zu allen Details für Asperger-Betroffene Kontakt: Hristina Hristova, BA Sonderpädagogische Förderung und Beratung nach dem TEACCH- Ansatz E-mail: hristina.hristova@autistenhilfe.at

WEBINAR „PHÄNOMEN AUTISMUS-SPEKTRUM-STÖRUNGEN – EINE EINFÜHRUNG“

In diesem Webinar werden Symptome und Erscheinungsformen des Autismus-Spektrums aufgezeigt, ebenso wie mögliche Frühwarnzeichen, kognitive und sensorische Besonderheiten. Ebenso wird ein Überblick gegeben über verschiedene therapeutische Ansätze und Interventionsmöglichkeiten, den aktuellen Stand der Ursachenforschung und mögliche Anlaufstellen. Das Webinar vermittelt Fachkräften (z.B. Ärzt*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Pädagog*innen, Psycholog*innen) ebenso wie Angehörigen Betroffener und allgemein Interessierten die […]

WEBINAR: AUTISMUS-KOMPETENZ FÜR DEN PÄDAGOGISCHEN BETREUUNGSALLTAG

Die unterschiedlichsten Ausprägungen von Autismus-Spektrum-Störungen stellen Pädagog*innen in Kindergärten, Schulen und sonstigen Betreuungseinrichtungen sowie Trainer*innen vor ebenso vielseitige Herausforderungen. Die Bandbreite reicht von der Arbeit mit Personen mit frühkindlichem Autismus und schweren Beeinträchtigungen bis zur Betreuung von Personen mit hochfunktionalem Asperger-Syndrom. Das vierstündige Webinar schafft Verständnis für die spezielle Wahrnehmungs- und Erfahrungswelt, erklärt Diagnosekriterien und […]

Webinar: Autismus-Kompetenz für die Psychotherapie

Ein fundiertes theoretisches und praktisches Wissen über das Autismus-Spektrum ermöglicht der Psychotherapie ein tieferes Verständnis der betroffenen Personen. Im Seminar wird grundlegendes Know-how vermittelt, indem aufbauend auf der Vermittlung der theoretischen Grundlagen und neuropsychologischen Besonderheiten spannende Brücken zur psychotherapeutischen Praxis geschlagen werden. Die Teilnehmer*innen lernen, die Erlebnis- und Erfahrungswelt Betroffener besser zu verstehen. Dies schafft […]

Hoffnung für Schüler*innen mit ASS?

Anders als ihre Mitschüler*innen mit körperlicher Behinderung und hoher Pflegestufe haben Betroffene mit ASS kein gesetzlich festgeschriebenes Recht auf eine Assistenz für den Besuch einer Bundesschule. Viele Schullaufbahnen enden somit oft unnötigerweise nach den Pflichtschuljahren. Das ist nicht nur ungenutztes Potenzial, sondern auch Diskriminierung beim Bildungszugang, stellte das Handelsgericht Wien kürzlich auf Klage der Organisation […]