Einführung in Grundlagen des Autismus-Spektrum sowie Fördermaterialien, Visualisierung- und Strukturierungshilfen nach TEACCH für Eltern.
Beiträge der Kategorie Events:
TEACCH – me how to relax (Webinar für Fachkräfte)
Die einzigartige Kombination aus gängigen Entspannungstechniken und dem TEACCH-Ansatz ermöglicht es TeilnehmerInnen, ein individuelles Entspannungsprogramm für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen und/oder geistiger Beeinträchtigung zu entwerfen und umzusetzen. Samstag, 06.03.2021 09:00 – 17:00 Uhr Das Seminar findet als Webinar statt.
Eltern-Webinar „Förderung der Sozialkompetenz und Aspekte für eine gelungene soziale Integration bei ASS“
Dieser Workshop für Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen soll (anlehnend an den TEACCH-Ansatz und andere Methoden) Möglichkeiten des Aufbaus sozialer Fertigkeiten sowie wichtige Aspekte für eine erfolgreiche soziale Integration ihrer Kinder vermitteln. Samstag, 13.02.2021 09:00 – 17:00 Uhr Der Workshop findet als Webinar statt.
Sensorische Integration bei Autismus – Präsenz-Seminar für Fachkräfte
Dieses Seminar bietet einen Einblick in das komplexe Thema der Sensorischen Integration (SI) im Kontext von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Welche Sensorische Integrationsstörungen können im Zusammenhang mit ASS auftreten? Wie zeigen sich diese SI-Defizite im Alltag der von ASS betroffenen Menschen? Freitag 20.10.2023: 09:00 – 17:00 Uhr Samstag 21.10.2023: 09:00 – 13:00 Uhr
Das war die Zeichen- und Druckwerkstatt im Sommer 2020
An drei Samstagen im Juni 2020 fand in den Räumlichkeiten der Autistenhilfe wieder eine Zeichen – und Druckwerkstatt für Kinder statt: Es war wieder sehr lustig und produktiv!
Webinar für Eltern „Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Autismus“
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störungen erleben aufgrund ihrer Beeinträchtigungen in der sozialen Interaktion und Kommunikation sowie aufgrund ihrer besonderen Verhaltensweisen sehr häufig Situationen mit hoher Anspannung und negativen sozialen Folgen. Sowohl Eltern als auch Fachleute fühlen sich im Umgang mit Menschen mit Autismus oftmals hilflos, überfordert und an ihre Grenzen stoßend.
Kinderworkshop im Juni 2020: Zeichen- und Druckwerkstatt
Wer schon immer mal drucken wollte, ist herzlich eingeladen zur ZEICHEN- UND DRUCKWERKSTATT im Juni 2020 (Hier geht’s zur vergangenen Zeichen- und Druckwerkstatt im Winter 2019) Spaß am Entdecken und Ausprobieren für Kinder im Alter von 6-12 Jahren! In diesem Workshop könnt ihr zeichnen, malen, mit einer echten Druckpresse drucken und dabei verschiedene Materialien und […]
Termin wird verschoben! Seminar Elternarbeit 2020: „Ohne Eltern geht es nicht…“
Aus organisatorischen Gründen wird der Termin verschoben! Nähere Informationen folgen in Kürze. Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Fachleute, die Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen und/oder kognitiver Beeinträchtigung in unterschiedlichen Settings begleiten. Weltweit sind sich Experten einig, dass einer gelungenen Elternarbeit ein zentraler Stellenwert im Hinblick auf eine optimale Entwicklung von Betroffenen und deren Lebensumfeld zukommen muss. […]
Elternworkshop „Einführung in Autismus-Spektrum-Störungen und praktische Hilfestellungen für den Alltag nach TEACCH“
Was sind Autismus-Spektrum-Störungen, was sind die vermuteten Ursachen, welche Verhaltensbesonderheiten zeigen sich dadurch? Diese und viele andere Fragen werden in diesem Elternworkshop beantwortet. Auch alltagspraktische Hilfestellungen nach dem TEACCH Ansatz werden näher gebracht.
KINO FÜR ALLE – Inklusives Kino
Am 29.Februar gibt es das nächste „Sensory Friendly Screening“ im Filmcasino – eine inklusive Kinovorstellung, die auch Menschen mit Autismus und besonderen Bedürfnissen den Kinobesuch ermöglicht. Gezeigt wird DER KLEINE MAULWURF (69 min | dt. Fassung | Empfohlen ab 4 Jahren)