Am 8. November findet das 8. Autismusforum statt – wieder einmal rund um das Thema „Soziale Teilhabe – ein Leben lang“. Geboten werden neueste Ansätze in der Autismus-Forschung, die von namhaften Expert*innen aus Medizin, Psychologie und Pädagogik erläutert werden. Hier geht’s zum Programm und zur Anmeldung!
Beiträge der Kategorie Event-Archiv:
Webinar: Frauen im Autismus-Spektrum
BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!) Überraschend anders! Frauen mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum. Di., 10. Dez. 2024, 13:00 – 17:00 Uhr Wie sehr unterscheiden sich männliche und weibliche Betroffene mit Asperger-Syndrom? Das Webinar widmet sich dieser Frage, und behandelt die Besonderheiten dieser anders ausgeprägten Symptomatik: Es kommt vor, dass Diagnosen erst spät […]
Webinar: das Asperger-Syndrom
BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!) Als Teil des Autismus-Spektrums sind beim Asperger-Syndrom Auffälligkeiten in der Kommunikation und der sozialen Interaktion erkennbar, ebenso stereotype Verhaltensweisen und spezifische Interessen. Während die Entwicklung von Sprache und kognitiven Fähigkeiten unauffällig bis überdurchschnittlich gut verlaufen, bestehen oft sensorische Besonderheiten wie z.B. Überempfindlichkeiten. Insgesamt stellt das Betroffene oft vor […]
WEBINAR: FRÜHKINDLICHER AUTISMUS
BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!) “Frühkindlicher Autismus” ist eine ältere Bezeichnung für die jetzt neu im ICD-11 benannte Autismus-Spektrum-Störung mit Einschränkung der kognitiven Funktionsfähigkeit und funktionaler Sprache. Diese Webinar beschäftigt sich eingehender mit der Symptomatik dieser Entwicklungsstörung Es werden nicht nur die charakteristischen Symptome des Autismus-Spektrums beleuchtet, sondern auch die Herausforderungen näher betrachtet, […]
Webinar: Autismus-Kompetenz für die Psychotherapie
BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!) Ein fundiertes theoretisches und praktisches Wissen über das Autismus-Spektrum ermöglicht der Psychotherapie ein tieferes Verständnis der betroffenen Personen. Im Seminar wird grundlegendes Know-how vermittelt, indem aufbauend auf der Vermittlung der theoretischen Grundlagen und neuropsychologischen Besonderheiten spannende Brücken zur psychotherapeutischen Praxis geschlagen werden. Die Teilnehmer*innen lernen, die Erlebnis- und […]
Kinderworkshop im Sommer 2024: Zeichen- und Druckwerkstatt
Spaß am Entdecken und Ausprobieren für Kinder im Alter von 6-15 Jahren! In diesem Workshop könnt ihr zeichnen, mit einer echten Druckpresse drucken und dabei verschiedene Materialien und Techniken ausprobieren. Ihr könnt eine große Sammlung an Buchstaben, Zahlen und Motivstempeln nutzen. Wir probieren aber auch, was sich sonst noch so drucken lässt: Tetrapackerl, Luftpolsterfolie, Styropor, Moosgummi, Pappteller, Knöpfe, […]
WEBINAR: AUTISMUS-KOMPETENZ FÜR DEN PÄDAGOGISCHEN BETREUUNGSALLTAG
Die unterschiedlichsten Ausprägungen von Autismus-Spektrum-Störungen stellen Pädagog*innen in Kindergärten, Schulen und sonstigen Betreuungseinrichtungen sowie Trainer*innen vor ebenso vielseitige Herausforderungen. Die Bandbreite reicht von der Arbeit mit Personen mit frühkindlichem Autismus und schweren Beeinträchtigungen bis zur Betreuung von Personen mit hochfunktionalem Asperger-Syndrom. Das vierstündige Webinar schafft Verständnis für die spezielle Wahrnehmungs- und Erfahrungswelt, erklärt Diagnosekriterien und […]
Webinar: Das Asperger Syndrom
Do., 11. Apr. 2024, 09:00 – 17:00 Uhr Eine Einführung in die Besonderheiten und Behandlungsmöglichkeiten des Asperger-Syndroms: Auffälligkeiten in der Kommunikation und der sozialen Interaktion Betroffener, stereotype Verhaltensweisen und spezifische Interessen. Hier geht es zu allen Details!
WEBINAR: FRAUEN IM AUTISMUSSPEKTRUM
Wie sehr unterscheiden sich männliche und weibliche Betroffene mit Asperger-Syndrom? Das Webinar widmet sich dieser Frage, und behandelt die Besonderheiten dieser anders ausgeprägten Symptomatik. Am Fr., 19. Apr. 2024, 14:00 – 18:00 Uhr Hier geht es zu allen Details!
ELTERNWORKSHOP: BEWÄLTIGUNG VON IMPULSIVITÄT UND AGGRESSION BEI AUTISMUS
Strategien für Abhilfe und ein förderndes Umfeld. Kinder und Jugendliche mit ASS reagieren wegen ihrer besonderen Form der Wahrnehmung und ihrer Angst vor Veränderung nicht schnell genug auf komplexe Anforderungen und empfinden Aufträge als Druck. In der Folge verstärken sich Unsicherheit und Angst und Betroffene zeigen ein sozial unangemessenes Verhalten. Es können eine Vielzahl an […]