Der Elternzyklus Autismus richtet sich an Eltern von Kindern und Jugendlichen mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum. Die Gruppen werden nach dem Alter der Kinder eingeteilt. Wir verstehen die Herausforderungen, und möchten Ihnen mit Wissen, Strategien und therapeutischen Methoden dabei helfen, diesen gestärkt zu begegnen. Wir unterstützen auch dabei, Ihren Alltag zu strukturieren und verschiedene […]
Beiträge der Kategorie Allgemein:
jetzt freie Plätze: SO-KO Gruppe für Mädchen mit ASS
Es sind noch freie Restplätze verfügbar in unserer SOKO-Gruppe für 12 – 15j. Mädchen mit Diagnose Asperger-Syndrom. Ziel der Gruppen ist der Erwerb und Ausbau (neuer) sozialer Fertigkeiten und deren Anwendung. Spiele, Spaß und Diskussionen sind dabei garantiert! Hier geht es zu allen Details für Asperger-Betroffene Bei Interesse, bitte um baldige Kontaktaufnahme bei: Kontakt: Hristina […]
Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit ASS / Partner
Termine 2023 / 24 Die Elternrunden finden mittwochs sowie donnerstags an den angegebenen Terminen statt. Die Runde für Partner findet freitags von 18:30 bis 20:30 Uhr an den angegebenen Terminen statt. Ort: Dachverband Österreichische Autistenhilfe, Eßlinggasse 17, 1010 Wien
WEBINAR „PHÄNOMEN AUTISMUS-SPEKTRUM-STÖRUNGEN – EINE EINFÜHRUNG“
In diesem Webinar werden Symptome und Erscheinungsformen des Autismus-Spektrums aufgezeigt, ebenso wie mögliche Frühwarnzeichen, kognitive und sensorische Besonderheiten. Ebenso wird ein Überblick gegeben über verschiedene therapeutische Ansätze und Interventionsmöglichkeiten, den aktuellen Stand der Ursachenforschung und mögliche Anlaufstellen. Das Webinar vermittelt Fachkräften (z.B. Ärzt*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Pädagog*innen, Psycholog*innen) ebenso wie Angehörigen Betroffener und allgemein Interessierten die […]
Webinar: Das Asperger Syndrom
Eine Einführung in die Besonderheiten und Behandlungsmöglichkeiten des Asperger-Syndroms: Auffälligkeiten in der Kommunikation und der sozialen Interaktion Betroffener, stereotype Verhaltensweisen und spezifische Interessen. Hier geht es zu allen Details!
Hoffnung für Schüler*innen mit ASS?
Anders als ihre Mitschüler*innen mit körperlicher Behinderung und hoher Pflegestufe haben Betroffene mit ASS kein gesetzlich festgeschriebenes Recht auf eine Assistenz für den Besuch einer Bundesschule. Viele Schullaufbahnen enden somit oft unnötigerweise nach den Pflichtschuljahren. Das ist nicht nur ungenutztes Potenzial, sondern auch Diskriminierung beim Bildungszugang, stellte das Handelsgericht Wien kürzlich auf Klage der Organisation […]
PRÄSENZ-SEMINAR: TEACH ME – HOW TO RELAX
Das zweitägige Präsenz-Seminar für Fachkräfte bietet eine einzigartige Kombination gängiger Entspannungstechniken in Anlehnung an den TEACCH-Ansatz, für ein individuelles Entspannungsprogramm für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen und/oder geistiger Beeinträchtigung. Donnerstag, 13.04.2023, 09:00 – 17:00 Uhr Freitag, 14.04.2023, 09:00 – 12:30 Uhr Hier geht’s zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!
Einführung in die Programmierung für ASS Betroffene
ASS Betroffene verfügen oftmals über ausgeprägte Inselbegabungen, die sie unter anderem in der Programmierung nutzen können. Der Verein Specialisterne bietet deshalb eine neurodivergenzgerechte Vorbereitung auf eine IT Lehre – und das ganz ohne Vorwissen. CODING BASICS 15.05. bis 04.08.2023 Dauer: 12 Wochen Ort: Specialisterne Academy, 1040 Wien Coding Basics wird von dem Projekt „Lehre fördern“ […]
Spielgruppen für Kinder bis 12 und bis 18 Jahre
Laufend Spielgruppentermine „Vida Feliz“ (bis 12 Jahre) und „Friends“ (12 bis 18 Jahre) Für Kinder im Autismus-Spektrum bis 12 Jahre samt Familie und Geschwisterkindern bietet die Spielgruppe „Vida Feliz“ in Kooperation des Familiennetzwerks Vida Feliz mit der Autistenhilfe jeden Monat zwei Termine fürs Spielen und Vernetzen. Die Teilnahme ist kostenlos. Zu den Terminen „Vida Feliz“ […]
Elternaustausch in der Spielothek
Infonachmittag zum Thema Autismus für Eltern und Angehörige von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum Der Termin bietet die Möglichkeit, eigene Erfahrungen und Bedürfnisse in einem geschützten Rahmen anzusprechen. Karin Panic (Selbsthilfegruppe Autistenhilfe) wieder dabei sein, um Fragen zu beantworten und mit den Eltern zu reden. Bitte um Verständnis, dass an diesem Tag keine Kinder in die Spielothek […]