[amazon text=Bei Amazon bestellen&asin=3992001938] Unsere Rezension: Monika Karner, die selbst einen autistischen Sohn hat, schreibt in diesem autobiografisch gefärbten Roman über den herausfordernden Drahtseilakt von Linda, der Mutter eines nonverbalen Autisten, zwischen dem Wunsch, ihrem geliebten Sohn gerecht zu werden und auch selbst ein erfülltes Leben zu führen.
Die Schlaue Box
Hallo! Ich bin Max! Ich bin ein besonderer Junge. Ich bin anders, als die anderen Kinder. Ich bin Asperger-Autist. Ich bin oft ungeschickt, kann die Gefühle der anderen Kinder nicht verstehen und mich gar nicht konzentrieren. Oft werde ich dafür auch gehänselt. Aber mithilfe der „Schlauen Box“ kann ich mein Leben in der Schule besser […]
Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
[amazon text=Bei Amazon bestellen&asin=3570403211] Kurzbeschreibung: Christopher Boone ist fünfzehn Jahre, drei Monate und zwei Tage alt. Er kennt alle Länder und deren Hauptstädte sowie sämtliche Primzahlen bis 7507. Er liebt die Farbe Rot, hasst hingegen Gelb und Braun. Unordnung, Überraschungen und fremde Menschen versetzen ihn in Panik, denn Christopher leidet an einer leichten Form von […]
Von der Dose bis zur Arbeitsmappe
[amazon text=Bei Amazon bestellen&asin=3938187638] Unsere Rezension: Die Autorin erstellte durch langjährige Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Autismus ein praxiserprobtes Buch über Anregungen und Ideen für strukturierte Beschäftigungen. Die Materialen wurden in Anlehnung an den TEACCH-Ansatz entwickelt. TEACCH bedeutet – Treatment and Education of Autistic and related Communication handicapped Children und wird sinngemäß übersetzt: „Begleitung […]
Davids Welt: Vom Leben mit Autismus
[amazon text=Bei Amazon bestellen&asin=3219116116] Kurzbeschreibung: Mein Bruder David mag es nicht, wenn Mama die Möbel im Wohnzimmer umstellt. Das macht ihn wütend. Und wenn er etwas gelesen oder gehört hat, wiederholt er bestimmte Sätze oft wochenlang. Das kann ganz schön nerven! Dafür kann David etwas anderes: Mit Sabines neuem Hund Murmel umgehen oder Musikstücke aus […]
Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann: Ein autistischer Junge erklärt seine Welt
[amazon text=Bei Amazon bestellen&asin=3499628732] Kurzbeschreibung: Warum guckst du uns nicht in die Augen? Warum bist du so gern allein? Warum magst du nicht meine Hand halten? Warum rastest du aus? Dies sind nur einige der vielen Fragen, die Eltern eines autistischen Kindes umtreiben. In diesem Buch finden sie Antworten. Naoki Higashida, ein japanischer Junge und […]
Irgendwie Anders
[amazon text=Bei Amazon bestellen&asin=378916352X] Kurzbeschreibung: So sehr er sich auch bemühte wie die anderen zu sein, Irgendwie Anders war irgendwie anders. Deswegen lebte er auch ganz allein auf einem hohen Berg und hatte keinen einzigen Freund. Bis eines Tages ein seltsames Etwas vor seiner Tür stand. Das sah ganz anders aus als Irgendwie Anders, aber […]
Asperger: Syndrom zwischen Autismus und Normalität
[amazon_link asin=’3407221126′ text=’amazon link builder mit ProductLink] Unsere Rezension: Jorgensen bietet mit seinem Buch „Asperger: Syndrom zwischen Autismus und Normalität“ einen Einblick in die grundlegenden Merkmale des Asperger Syndroms. Eine genaue Definition des Asperger Syndroms ist ebenso zu finden wie eine Beschreibung typischer Symptome. Fallbeispiele erleichtern es, sich einige der beschriebenen typischen Verhaltensweisen – wie […]
Was ist mit Tom?: Geschichten zur Aufklärung über Autismus
[amazon text=Bei Amazon bestellen&asin=3860592742] Kurzbeschreibung: Mit kindgerechten Geschichten und Bildern führt die Musiktherapeutin Britta Seger Lehrerinnen, Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern an das Thema Autismus heran. Da sich Autismus Spektrum Störungen (ASS) in vielen Facetten zeigen, bieten die Geschichten rund um Tom konkrete Beispiele, mit denen in Gruppen und Klassen gearbeitet werden kann. Sie […]
Die Schlaue Box im ORF
Der junge Erfinder Fabian präsentiert die Schlaue Box bei Licht ins Dunkel. Leider ist die Veröffentlichung eingestellt. Daher gibt es keinen Link zum ORF mehr.