Mit therapeutisch-spielerischen Ansätzen Kinder mit Autismus im Kindergartenalter verstehen und begleiten. Ein Webinar für PädagogInnen, HelferInnen und BetreuerInnen in Kinderkrippen und Kindergärten, FrühförderInnen und Eltern. Samstag, 29.3.2025, 09:00 – 13:00 Uhr Kinder mit Autismus haben große Ängste bei der Veränderung ihres räumlichen Umfelds, dem Wechsel von Personen in ihrem Umkreis. Sie zeigen daher ein eigenes […]
Beiträge mit dem Schlagwort Compliance
SEMINAR: EFFEKTIVE LERNSTRATEGIEN FÜR ZUHAUSE (Elternschulung)
Hilfe im schulischen Alltag und bei Hausaufgaben. Samstag, 5.4.2025, 09:00 – 13:00 Uhr Kinder und Jugendliche mit ASS sind im schulischen Alltag und bei Hausaufgaben mit schier unüberwindbaren Anforderungen konfrontiert und reagieren häufig mit Verweigerung. Um Autonomie und Entscheidungsfindung zu fördern, stehen die Interessensgebiete, Talente und Stärken der Kinder und Jugendlichen im Fokus. Aus diesen […]
PRÄSENZ-SEMINAR: SENSORISCHE INTEGRATION BEI AUTISMUS
BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!) Dieses Einsteiger-Seminar für Fachkräfte bietet einen Einblick in das komplexe Thema der Sensorischen Integration (SI) im Kontext von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Welche Sensorische Integrationsstörungen können im Zusammenhang mit ASS auftreten? Wie zeigen sich diese SI-Defizite im Alltag der von ASS betroffenen Menschen? Das Seminar ist der ideale Einstieg in […]
Sensorische Integration bei Autismus – Präsenz-Seminar für Fachkräfte
Dieses Seminar bietet einen Einblick in das komplexe Thema der Sensorischen Integration (SI) im Kontext von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Welche Sensorische Integrationsstörungen können im Zusammenhang mit ASS auftreten? Wie zeigen sich diese SI-Defizite im Alltag der von ASS betroffenen Menschen? Freitag 20.10.2023: 09:00 – 17:00 Uhr Samstag 21.10.2023: 09:00 – 13:00 Uhr
Abgesagt! Herausforderndes Verhalten bei Autismus – Fortbildung für Fachkräfte
Das Seminar wird abgesagt. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben. ———— Auffälliges Verhalten bei Menschen mit geistiger Beeinträchtigung oder Autismus wirkt auf das betroffene Umfeld in der Regel bizarr und unverständlich. Oft löst es Betroffenheit, Hilflosigkeit und manchmal auch Angst aus. Bewährte Handlungsstrategien scheinen im Umgang mit auffälligem Verhalten zu versagen.
Termin wird verschoben! Seminar Elternarbeit 2020: „Ohne Eltern geht es nicht…“
Aus organisatorischen Gründen wird der Termin verschoben! Nähere Informationen folgen in Kürze. Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Fachleute, die Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen und/oder kognitiver Beeinträchtigung in unterschiedlichen Settings begleiten. Weltweit sind sich Experten einig, dass einer gelungenen Elternarbeit ein zentraler Stellenwert im Hinblick auf eine optimale Entwicklung von Betroffenen und deren Lebensumfeld zukommen muss. […]