In unserer Arbeit mit Kindern stellen wir immer wieder sehr ungleiches Wissen von Eltern fest. Manche Eltern sind selbst zu Spezialist:innen geworden, anderen fällt es schwer ihren Alltag so zu strukturieren, dass ein gutes Zusammenleben möglich ist. Der Übergang zwischen diesen beiden Positionen ist fließend. Viele Familien erleben diese Situation als belastend. Mit einer regelmäßig […]
Beiträge mit dem Schlagwort Lernen
Webinar „Talente mit ASS erfolgreich in die Arbeitswelt integrieren“
Menschen mit ASS sind in vielen Berufen gefragte Kolleg*innen. Wichtig ist allerdings zu verstehen, was diese Menschen am Arbeitsplatz benötigen! Das Webinar vermittelt angesichts des heutigen Fachkräftemangels neben einem Grundverständnis für das autistische Spektrum konkrete Maßnahmen und Tipps für eine gelungene berufliche Integration.
PECS Level 1 in Linz – Fortbildung für Angehörige und Fachkräfte
Datum: 23. & 24. Juni 2022 Kurszeiten: 9:00 – 17:00 Uhr Kosten: € 419 Fachleute | € 329 Angehörige Ort: Wissensturm Linz, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz Referent/innen: Mag. Sandra Graf, BA Der Kurs beinhaltet Vortrag, Video- und Livedemonstrationen der PECS-Phasen und viel Zeit zum Üben.
PECS Level 1 – Fortbildung für Eltern und Fachkräfte
ACHTUNG! Neuer Veranstaltungsort Datum: 07. & 08. April 2022 Kurszeiten: 9:00 – 17:00 Uhr Kosten: € 419 Fachleute | € 329 Eltern Ort: ÖAH Diagnostik- und Therapiezentrum, 1. Stock, Seminarraum, Dampfschiffstraße 4, 1030 Wien Referent/innen: Sibylle Bajorat& Sandra Graf
Eltern-Webinar „Einführung in Autismus-Spektrum-Störungen und praktische Hilfestellungen für den Alltag nach TEACCH“
Einführung in Grundlagen des Autismus-Spektrum sowie Fördermaterialien, Visualisierung- und Strukturierungshilfen nach TEACCH für Eltern.
Elternworkshop „Einführung in Autismus-Spektrum-Störungen und praktische Hilfestellungen für den Alltag nach TEACCH“
Was sind Autismus-Spektrum-Störungen, was sind die vermuteten Ursachen, welche Verhaltensbesonderheiten zeigen sich dadurch? Diese und viele andere Fragen werden in diesem Elternworkshop beantwortet. Auch alltagspraktische Hilfestellungen nach dem TEACCH Ansatz werden näher gebracht.