Webinar: Frauen und Mädchen im Autismus-Spektrum

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!) Überraschend anders! Frauen mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum. Di., 29. April 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Wie sehr unterscheiden sich männliche und weibliche Betroffene mit Asperger-Syndrom? Das Webinar widmet sich dieser Frage, und behandelt die Besonderheiten dieser anders ausgeprägten Symptomatik: Es kommt vor, dass Diagnosen erst spät […]

WEBINARPAKETE: FACHWISSEN GRUNDLAGEN AUTISMUS

Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung mit einem enormen Spektrum an Ausprägungen. Umso wichtiger ist für Eltern und Fachkräfte entsprechendes Wissen. Um einen kostengünstigen Überblick zu ermöglichen, bietet die ÖAH drei Pakete: je eines zu Frühkindlichem Autismus und Asperger (mit je zwei Fachwebinaren) und eines mit vier Fachwebinaren für fundiertes Gesamtwissen über das Autismus-Spektrum. Die Webinar-Reihen […]

WEBINAR: FRÜHKINDLICHER AUTISMUS

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!) “Frühkindlicher Autismus” ist eine ältere Bezeichnung für die jetzt neu im ICD-11 benannte Autismus-Spektrum-Störung mit Einschränkung der kognitiven Funktionsfähigkeit und funktionaler Sprache. Diese Webinar beschäftigt sich eingehender mit der Symptomatik dieser Entwicklungsstörung Es werden nicht nur die charakteristischen Symptome des Autismus-Spektrums beleuchtet, sondern auch die Herausforderungen näher betrachtet, […]

WEBINAR: AUTISMUS-KOMPETENZ FÜR DEN PÄDAGOGISCHEN BETREUUNGSALLTAG (Kinder ab 11 J., Jugendliche/Erwachsene)

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!) Die unterschiedlichsten Ausprägungen von Autismus-Spektrum-Störungen stellen Pädagog*innen in Kindergärten, Schulen und sonstigen Betreuungseinrichtungen sowie Trainer*innen vor ebenso vielseitige Herausforderungen. Die Bandbreite reicht von der Arbeit mit Personen mit frühkindlichem Autismus und schweren Beeinträchtigungen bis zur Betreuung von Personen mit hochfunktionalem Asperger-Syndrom. Das vierstündige Webinar schafft Verständnis für die […]

Begleitungsangebot für weibliche Autist*innen

Weiblich sozialisierte Personen erleben häufig eine allgemeine Diskriminierung und sind in vielen Diskussionen nicht ausreichend mitgedacht worden. Statistiken zeigen, dass viele Frauen erst sehr spät diagnostiziert werden, was oft zu Missverständnissen und einer erhöhten Belastung führt. Die Symptome manifestieren sich oft anders als bei Männern, was in den Diagnosekriterien wenig beachtet wird. Hristina Hristova bietet […]

Neue Termine ab Jänner 2025 – Elternzyklus Autismus

Im Jänner 2025 startet ein weiterer Elternzyklus Autismus für Eltern von Kindern bis 10 Jahren mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum. Geboten werden Wissen, Strategien und therapeutische Methoden, um den Herausforderungen des Alltags zu begegnen. Wir unterstützen auch dabei, Ihren Alltag zu strukturieren und verschiedene Situationen zu meistern. Für die Altersgruppe bis 10 Jahren finden […]

Elternworkshop Sozialkompetenz

Elternworkshop Sozialkompetenz Viele Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen leben tagtäglich mit der Herausforderung, in einer in hohem Maße vorgeschriebenen sozialen Welt zu leben, ohne die notwendigen Fertigkeiten zu besitzen, soziale Situationen adäquat zu interpretieren bzw. zu gestalten. Dabei bereitet vor allem das Zusammensein in Gruppen große Schwierigkeiten. Angesicht dieser Tatsache wird deutlich, wie wichtig es […]

jetzt freie Plätze: SO-KO Gruppe für Mädchen mit ASS

Es sind noch freie Restplätze verfügbar in unserer SOKO-Gruppe für 12 – 15j. Mädchen mit Diagnose Asperger-Syndrom. Ziel der Gruppen ist der Erwerb und Ausbau (neuer) sozialer Fertigkeiten und deren Anwendung. Spiele, Spaß und Diskussionen sind dabei garantiert! Hier geht es zu allen Details für Asperger-Betroffene Bei Interesse, bitte um baldige Kontaktaufnahme bei: Kontakt: Hristina […]

Eltern-Webinar „Förderung der Sozialkompetenz und Aspekte für eine gelungene soziale Integration bei ASS“

Dieser Workshop für Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen soll (anlehnend an den TEACCH-Ansatz und andere Methoden) Möglichkeiten des Aufbaus sozialer Fertigkeiten sowie wichtige Aspekte für eine erfolgreiche soziale Integration ihrer Kinder vermitteln. Samstag, 13.02.2021   09:00 – 17:00  Uhr Der Workshop findet als Webinar statt.

Webinar für Eltern „Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Autismus“

Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störungen erleben aufgrund ihrer Beeinträchtigungen in der sozialen Interaktion und Kommunikation sowie aufgrund ihrer besonderen Verhaltensweisen sehr häufig Situationen mit hoher Anspannung und negativen sozialen Folgen. Sowohl Eltern als auch Fachleute fühlen sich im Umgang mit Menschen mit Autismus oftmals hilflos, überfordert und an ihre Grenzen stoßend.