WEBINAR: AUTISMUS UND ADHS

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!)

Autismus und ADHS sind neurologische Entwicklungsstörungen gemäß ICD-11, die sich in ihrer Symptomatik teilweise überschneiden, aber auch in zentralen Aspekten unterscheiden. Dieses Webinar vermittelt fundiertes Wissen über die jeweiligen Kernmerkmale beider Störungsbilder und legt den Fokus auf differentialdiagnostische Abgrenzungen.

Das Webinar richtet sich an Fachkräfte, Angehörige sowie Betroffene, die ein tieferes Verständnis für Autismus und ADHS entwickeln möchten. Ziel ist es, ein differenziertes Bild beider Störungsbilder und den Unterschieden zu vermitteln und dadurch mehr Klarheit im Umgang mit betroffenen Menschen zu schaffen.

Donnerstag, 27.03.2025, 15:00 – 18:00 Uhr

Inhalte/Ziele des Seminars:

  • Charakteristika von Autismus und ADHS im Kindes- und Erwachsenenalter
  • Gemeinsame und voneinander abgrenzbare Merkmale in unterschiedlichen Symptombereichen
  • Spezifische Herausforderungen in verschiedenen Lebensbereichen
  • Bedeutung des „Masking“ bei beiden Störungsbildern und dessen Auswirkungen
  • Typische Missverständnisse und Fehldiagnosen
  • Anpassungsstrategien und Bewältigungsmechanismen im Erwachsenenalter
  • Einfluss komorbider psychischer Erkrankungen

Zielgruppe:
Fachkräfte, Angehörige und Betroffene

Ort: Online über Zoom – Zugangslink wird zeitgerecht verschickt

Termin:  27.03.2025, 15:00 – 18:00 Uhr

Kosten: € 105,-

Lektorin:

Sandra Graf

Mag. Sandra Graf, BA ist klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin sowie Heil- und Sonderpädagogin mit langjähriger klinischer Erfahrung im Bereich Autismus-Spektrum-Störung. Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Diagnostik, Einzel- und Gruppentherapie, Beratung von Eltern und Institutionen, Elterntraining und Coaching sowie tiergestützte Therapie.

Buchen Sie hier Ihr Ticket:

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!)

Benötigen Sie eine Zahlungsbestätigung, möchten per Überweisung des Arbeitgebers bezahlen, haben Fragen zum Ticketkauf oder ein anderes Anliegen? Dann senden Sie bitte eine E-Mail an events@autistenhilfe.at.

Die Veranstaltung findet erst ab einer Mindestanzahl von Anmeldungen statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.