TEACCH

Hristina Hristova, MA

MA Bildungswissenschaft | Sonderpädagogische Förderung und Beratung nach dem TEACCH Ansatz

Ausbildung: Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Masterstudium Bildungswissenschaft (Abschluss 2023); Schwerpunkt: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Bachelorstudium Bildungswissenschaft (Abschluss 2018); Schwerpunkte: Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf und Bildung, Beratung und Entwicklung über...
Dampfschiffstrasse 4, 1030 Wien

Mag<sup>a</sup> Bianca Dörner

Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin | Förderung nach dem TEACCH-Ansatz

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. (Aristoteles)   Berufserfahrung Prozessmanagerin der beruflichen Rehabilitation / Berufliche Perspektivenentwicklung von Menschen mit psychischen bzw. körperlichen Einschränkungen seit 2013 Forschungsassistentin und Testleiterin am Institut für Bildungspsychologie und Evaluation der...
Dampfschiffstrasse 4, 1030 Wien
Esther Harm

Mag<sup>a</sup> Esther Harm

Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin | Legasthenietherapeutin des ÖBVL | Förderung nach dem TEACCH-Ansatz

Ausbildung: Abschluss des Psychologiestudiums an der Universität Wien März 2014 bis Juni 2015: Praktikum beim Dachverband Österreichische Autistenhilfe September 2015 bis März 2016: Praktikum im Zentrum für seelische Gesundheit BBRZ MED Leopoldau – eine ambulante Reha Klinik für Menschen mit...

Mag<sup>a</sup> Rosemarie Dressler

Psychotherapeutin | Pädagogin

Psychotherapeutin, Pädagogin
Eßlinggasse 17, 1010 Wien

Iris Jung, MA

MA Bildungswissenschaft | Förderung nach dem TEACCH-Ansatz

"Diversität ist meine Normalität." Berufserfahrung ab 06/2016: ÖAH – Förderung nach TEACCH 05/2015 – 05/2016: ÖAH – Förderung nach TEACCH in Ausbildung unter Supervision seit 09/2014: ÖAH -  Persönliche Assistenz an Schulen Ausbildung Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Bachelor-...

Sigrid Hauptmann-Tschinder

Dipl. Sonderkindergartenpädagogin | Zusatzqualifikation Gebärdensprache | Förderung nach dem TEACCH-Ansatz

Ein Kind ist ein Buch, aus dem wir lesen und in das wir schreiben sollten (Peter Rosegger) Ausbildung 1989-1993: Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik und Horterziehung in Hartberg 1995-1998: Ausbildung zur diplomierten Sonderkindergartenpädagogin und Frühförderin 2005-2007: Gebärdensprachkurs auf der päd. Hochschule seit...
Dampfschiffstrasse 4, 1030 Wien

Teamphotos gespendet von Lukas Pelz www.primephoto.at