Fortbildung für Fachkräfte, Eltern/Angehörige und Selbstbetroffene

Für weitere Informationen bitte einfach auf die gewünschte Veranstaltung klicken! Für 2023-2024 sind weitere Veranstaltungen in Planung und werden hier veröffentlicht, sobald sie feststehen.

 

18.10.2023: Webinar: Phänomen Autismus-Spektrum-Störungen

In diesem Einführungswebinar werden Symptome und Erscheinungsformen des Autismus-Spektrums aufgezeigt, ebenso wie mögliche Frühwarnzeichen, kognitive und sensorische Besonderheiten. Ebenso wird ein Überblick gegeben über verschiedene therapeutische Ansätze und Interventionsmöglichkeiten, den aktuellen Stand der Ursachenforschung und mögliche Anlaufstellen. Das Webinar vermittelt Fachkräften (z.B. Ärzt*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Pädagog*innen, Psycholog*innen) ebenso wie Angehörigen Betroffener und allgemein
Interessierten die Grundlagen für ein praktikables Verständnis des Phänomens Autismus-Spektrum.

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!)

 

20. und 21.10.2023: PRÄSENZ-SEMINAR: SENSORISCHE INTEGRATION BEI AUTISMUS

Dieses Präsenz-Seminar für Fachkräfte bietet einen Einblick in das komplexe Thema der Sensorischen Integration (SI) im Kontext von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Welche Sensorische Integrationsstörungen können im Zusammenhang mit ASS auftreten? Wie zeigen sich diese SI-Defizite im Alltag der von ASS betroffenen Menschen? Welche Strategien zur Unterstützung gibt es?

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!)

 

08.11.2023: Webinar: Autismus-Kompetenz für den pädagogischen Betreuungsalltag

Das vierstündige Webinar schafft Verständnis für die spezielle Wahrnehmungs- und Erfahrungswelt, erklärt Diagnosekriterien und neuropsychologische Besonderheiten und bespricht typische Situationen des pädagogischen Alltags. Als praxisrelevanter Output werden praktische Tipps und Anregungen für eine einfühlsame Betreuung erläutert.

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK)

 

18.11.2023: Webinar: Das Asperger-Syndrom

Das Webinar bespricht die Symptomatik des Asperger-Syndroms und zeigt neben den Defiziten auch die überdurchschnittlichen Kompetenzen Betroffener in vielen Bereichen auf. Eindrucksvolle Praxisbeispiele zeigen typische Alltagssituationen und mögliche Interventionen.

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK)

 

27.11.2023: Webinar: Frauen im Autismus-Spektrum

Überraschend anders! Wie sehr unterscheiden sich männliche und weibliche Betroffene mit Asperger-Syndrom? Das Webinar widmet sich dieser Frage, und behandelt die Erscheinungsweisen dieser anders ausgeprägten Symptomatik. Zielgruppen sind Fachkräfte, Interessierte und Angehörige Betroffener mit Autismus-Spektrum Störungen jeden Alters.

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK)

 

29.11.2023: Webinar: Autismus-Kompetenz für die Psychotherapie

Ein fundiertes theoretisches und praktisches Wissen über das Autismus-Spektrum ermöglicht Psychotherapeut*innen ein tieferes Verständnis der betroffenen Personen. Im Seminar wird grundlegendes Know-how vermittelt, indem aufbauend auf der Vermittlung der theoretischen Grundlagen und neuropsychologischen Besonderheiten spannende Brücken zur psychotherapeutischen Praxis geschlagen werden.

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK)

 

01. und 02.12.2023: Elternworkshop Sozialkompetenz

Soziale Überforderungen zählen häufig zum Alltag von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen. In diesem Elternworkshop werden Möglichkeiten zum Aufbau sozialer Fertigkeiten und zur sozialen Integration vermittelt.

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK)

 

02., 09. und 16.12.2023: Zeichen- und Druckwerkstatt

In diesem Workshop lernt ihr alle grundlegenden Drucktechniken kennen und miteinander zu kombinieren. Wir drucken mit Blättern, Blüten, Obst und Gemüse, mit Luftpolster- und Alufolie, mit Knöpfen, Tetrapacks und vielem mehr. Weitere Details folgen.

PERSÖNLICHE ANMELDUNG (KLICK!).