Elternzyklus Autismus – Unterstützung für den Anfang
Der Elternzyklus Autismus – Unterstützung für den Anfang richtet sich an Eltern, deren Kinder erst kürzlich die Diagnose Autismus erhalten haben und die noch nicht viele Erfahrungen mit Therapiemöglichkeiten gesammelt haben.
Wir verstehen, dass diese Phase herausfordernd sein kann. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Alltag zu strukturieren und bieten in alltäglichen Situationen Unterstützung an.
Ziele:
- Wissensvermittlung: Wir möchten Ihnen grundlegendes Wissen über Autismus vermitteln, einschließlich der Symptome, Ursachen und mögliche Therapieansätze.
- Praktische Unterstützung: Wir möchten Ihnen helfen, Strategien zur Bewältigung des Alltags zu entwickeln, wie zum Beispiel den Umgang mit Schlafproblemen, der Ernährung oder dem An- und Ausziehen.
- Austausch und Vernetzung: Wir schaffen einen Raum, in dem Sie sich mit anderen Eltern über ähnliche Situationen austauschen und vernetzen können. Hier haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen.
Methoden:
- Schulungen mit Fachkräften, die Expertise im Bereich Autismus haben
- Gruppendiskussionen und Erfahrungsaustausch
- Fallbeispiele und praktische Übungen zur Anwendung von Strategien im Alltag
- Informationsmaterialien und Ressourcen für weiterführende Inhalte
Zielgruppe
Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen
Ablauf:
Der erste Termin dient dem Kennenlernen, dem Feststellen der vorhandenen Interessen und dem Festlegen der Themen, mit denen wir uns während des Elternzyklus beschäftigen wollen. Jeder Termin wird von 2 Fachkräften begleitet, die eine kurze Einführung in das Thema geben, für themenspezifische Fragen zur Verfügung stehen und den Austausch moderieren.
Themen:
- Autismus verstehen: Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten
- Aufbau einer unterstützenden Umgebung zu Hause
- Strategien zur Förderung der Kommunikation und sozialen Interaktion
- Alltagsbewältigung: Schlafgewohnheiten, Ernährung, An- und Ausziehen
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Ressourcen und Unterstützungssysteme für Eltern
Termine
8 Termine, jeweils am Donnerstag; Uhrzeit: 18.30 – 20.30 Uhr
05.10.23, 09.11.23, 07.12.23, 11.01.24, 15.02.24, 07.03.24, 04.04.24, 02.05.24
Ort
Dachverband Österreichische Autistenhilfe
Kompetenz- Diagnostik- und Therapiezentrum
Dampfschiffstraße 4/ 1.Stock/ Seminarraum
1030 Wien
Kosten:
€ 45,- pro Person pro Termin
(€ 360,- Gesamtsumme in zwei Teilbeträgen à € 180,-, zahlbar im Voraus)
Kasia Cichowska-Kofler, Verhaltenstherapeutin, 5 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Autismus-Spektrum, Sprachlehrerin, Fortbildung und Praktika in Floortime, Sensorische Integration und TEACCH.
Gabriella Wiederänders, zertifizierte PECS Trainerin (Implementer 2), Heilpädagogin für Psychopädagogik und Sonderschullehrerin; langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Autismus-Spektrum.
Barbara David, ABA-Therapeutin, Sonder- und Heilpädagogin, Motopädagogin, Sensorische Integration, langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Autismus-Spektrum.
Information & Anmeldung:
Tel +43 1 533 96 66 – 30
events@autistenhilfe.at
Download Informationsflyer zum Ausdrucken: Flyer_Elternzyklus-Anfänger_23-24
Teilnahmeinformation:
Der Elternzyklus ist als geschlossene Gruppe gedacht. Die Termine werden als Ganzes gebucht und im Voraus in zwei Teilbeträgen bezahlt. Die Teilnahme an einzelnen Terminen ist nicht vorgesehen. Eine Rückerstattung einzelner nicht besuchter Termine ist nicht möglich.