WEBINAR „PHÄNOMEN AUTISMUS-SPEKTRUM-STÖRUNGEN – EINE EINFÜHRUNG“

In diesem Webinar werden Symptome und Erscheinungsformen des Autismus-Spektrums aufgezeigt, ebenso wie mögliche Frühwarnzeichen, kognitive und sensorische Besonderheiten. Ebenso wird ein Überblick gegeben über verschiedene therapeutische Ansätze und Interventionsmöglichkeiten, den aktuellen Stand der Ursachenforschung und mögliche Anlaufstellen. Das Webinar vermittelt Fachkräften (z.B. Ärzt*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Pädagog*innen, Psycholog*innen) ebenso wie Angehörigen Betroffener und allgemein
Interessierten die Grundlagen für ein praktikables Verständnis des Phänomens Autismus-Spektrum.

Mittwoch, 18.10.2023, 09:00 – 17:00 Uhr

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!)

WEBINAR: AUTISMUS-KOMPETENZ FÜR DEN PÄDAGOGISCHEN BETREUUNGSALLTAG

Die unterschiedlichsten Ausprägungen von Autismus-Spektrum-Störungen stellen Pädagog*innen in Kindergärten, Schulen und sonstigen Betreuungseinrichtungen sowie Trainer*innen vor ebenso vielseitige Herausforderungen. Die Bandbreite reicht von der Arbeit mit Personen mit frühkindlichem Autismus und schweren Beeinträchtigungen bis zur Betreuung von Personen mit hochfunktionalem Asperger-Syndrom. Das vierstündige Webinar schafft Verständnis für die spezielle Wahrnehmungs- und Erfahrungswelt, erklärt Diagnosekriterien und […]

Webinar: Autismus-Kompetenz für die Psychotherapie

Ein fundiertes theoretisches und praktisches Wissen über das Autismus-Spektrum ermöglicht der Psychotherapie ein tieferes Verständnis der betroffenen Personen. Im Seminar wird grundlegendes Know-how vermittelt, indem aufbauend auf der Vermittlung der theoretischen Grundlagen und neuropsychologischen Besonderheiten spannende Brücken zur psychotherapeutischen Praxis geschlagen werden. Die Teilnehmer*innen lernen, die Erlebnis- und Erfahrungswelt Betroffener besser zu verstehen. Dies schafft […]

Hoffnung für Schüler*innen mit ASS?

Anders als ihre Mitschüler*innen mit körperlicher Behinderung und hoher Pflegestufe haben Betroffene mit ASS kein gesetzlich festgeschriebenes Recht auf eine Assistenz für den Besuch einer Bundesschule. Viele Schullaufbahnen enden somit oft unnötigerweise nach den Pflichtschuljahren. Das ist nicht nur ungenutztes Potenzial, sondern auch Diskriminierung beim Bildungszugang, stellte das Handelsgericht Wien kürzlich auf Klage der Organisation […]

Klinische- und Gesundheitspsychologinnen mit Diagnostik-Schwerpunkt ASS

Der Dachverband Österreichische Autistenhilfe (ÖAH) ist ein Kompetenzzentrum für Beratung, Diagnostik, Therapie und Fachassistenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir KLINISCHE- UND GESUNDHEITSPSYCHOLOGINNEN FÜR DIAGNOSTIK-SCHWERPUNKT ASS

Einführung in die Programmierung für ASS Betroffene

ASS Betroffene verfügen oftmals über ausgeprägte Inselbegabungen, die sie unter anderem in der Programmierung nutzen können. Der Verein Specialisterne bietet deshalb eine neurodivergenzgerechte Vorbereitung auf eine IT Lehre – und das ganz ohne Vorwissen. CODING BASICS  15.05. bis 04.08.2023 Dauer: 12 Wochen Ort: Specialisterne Academy, 1040 Wien Coding Basics wird von dem Projekt „Lehre fördern“ […]

Spielgruppen für Kinder bis 12 und bis 18 Jahre

Laufend Spielgruppentermine „Vida Feliz“ (bis 12 Jahre) und „Friends“ (12 bis 18 Jahre) Für Kinder im Autismus-Spektrum bis 12 Jahre samt Familie und Geschwisterkindern bietet die Spielgruppe „Vida Feliz“ in Kooperation des Familiennetzwerks Vida Feliz mit der Autistenhilfe jeden Monat zwei Termine fürs Spielen und Vernetzen. Die Teilnahme ist kostenlos. Zu den Terminen „Vida Feliz“   […]

PRÄSENZ-SEMINAR: SENSORISCHE INTEGRATION BEI AUTISMUS

Dieses Präsenz-Seminar für Fachkräfte bietet einen Einblick in das komplexe Thema der Sensorischen Integration (SI) im Kontext von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Welche Sensorische Integrationsstörungen können im Zusammenhang mit ASS auftreten? Wie zeigen sich diese SI-Defizite im Alltag der von ASS betroffenen Menschen? BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!) Freitag 20.10.2023: 09:00 – 17:00 Uhr Samstag […]